Wohnbauten Stadtgärten Lokstedt
Projektbeschreibung
Auf dem Baufeld des Bauvereins der Elbgemeinden entsteht zwischen Grandweg und Veilchenweg das neue Wohnquartier Stadtgärten Lokstedt.
Die realisierte Wohnanlage umfasst 143 Wohneinheiten mit 2 ‐ 5‐Zimmerwohnungen sowie eine Kindertagesstätte. Auf den Aspekt der energetischen Effizienz und Nachhaltigkeit ist auch in der Technischen Gebäudeausrüstung abgestellt worden. So wurde die Wohnanlage nach dem KfW‐Standard 70 errichtet und alle Wohneinheiten wurden mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung ausgestattet. Ferner sind in der Tiefgarage mehrere Stellplätze mit Ladestationen für Elektroautos vorgesehen worden. Der Anspruch des Bauherrn, ein familien‐ und kinderfreundliches Wohnquartier zu verwirklichen, ist neben dem Bau der KITA mit einem schön gestalteten Innenhof mit Kinderspielplätzen realisiert worden.
Realisierte TGA-Komponenten
- KfW‐Standard 70
- Ausstattung der Wohneinheiten mit kontrollierter Wohnraumlüftung
- Ausstattung der Tiefgarage mit Ladestationen für Elektroautos
-
- Zeitraum
- 2010 - 2012
-
- Maßnahme
- Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage (143 WE) und KITA
-
- Auftraggeber
- Bauverein der Elbgemeinde EG
-
- Projektsteuerer
- KBNK Architekten GmbH / LRW Architekten und Stadtplaner
-
- Architekt
- KBNK Architekten GmbH / LRW Architekten und Stadtplaner
-
- Techniksumme
- 4.280.000 EUR netto
-
- Gewerke
- Sanitär, Heizung, Lüftung, Elektro, MSR, Fördertechnik
-
- Leistungsumfang
- HOAI 1 - 8
Weitere Projekte
Wohnbauten Stadthäuser Finkenau
ab August 2015
Wohnbauten Home 4 Hamburg
2006 - 2008